Razzia wegen «Koks-Taxis»: Drei Männer und Frau verhaftet

Die Polizei hat am Dienstag in Berlin drei Männer und eine Frau wegen des Verdachts, einen Drogen-Lieferdienst mit sogenannten Koks-Taxis zu betreiben, verhaftet. Rund 300 Einsatzkräfte gingen am Morgen mit Durchsuchungen an 26 Orten in Berlin und an zwei Orten in Hildesheim in Niedersachsen gegen die mutmaßliche Drogen-Bande vor. Sie soll Rauschgift mit sogenannten Koks-Taxis ausgeliefert haben: Dabei bestellen die Käufer ihre Ware über Messengerdienste und lassen sie von Boten anliefern.
Gepresstes und hoch konzentriertes Kokain aus einem Kokainfund wird im Rahmen einer Pressekonferenz des Zoll gezeigt. © Christian Charisius/dpa/Archivbild

Wie die Polizei mitteilte, lagen gegen drei Männer im Alter zwischen 20 und 31 Jahren und eine 32-jährige Frau Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Berlin vor. Zudem wurde eine weitere beschuldigte Person festgenommen.

Die Gruppierung soll an mindestens 205 Tagen zwischen dem 25. Mai 2022 und dem 10. Januar 2023 Drogen geliefert haben, wie die Polizei mitteilte. Die Durchsuchungen erfolgten bei zwei mutmaßlichen Köpfen der Bande, ihren Mittätern und Gehilfen sowie bei mutmaßlichen Kurierfahrern. Die Aktion richtete sich auch gegen sogenannte Bunker-Wohnungen, in denen Drogen gelagert werden.

Die Polizei fand bei der Razzia Kokain im Kilogramm-Bereich, Bargeld und digitale Speichermedien, wie es hieß. Drei Fahrzeuge wurden beschlagnahmt. Auch Mobiltelefone und Datenträger stellte die Polizei sicher. Schon in früheren Jahren gab es Razzien gegen den organisierten Drogenhandel mit «Koks-Taxis» in der Hauptstadt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Radikal-Umbau: Mit Wirtz und Wolf gegen Peru?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
People news
Musiker: Adel Tawil: Pandemie war für mich Zeit der Selbstreflexion
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit