Haftbefehle nach Automatensprengung erlassen

Nach einer Geldautomatensprengung in Oldenburg hat das zuständige Amtsgericht Osnabrück gegen acht Beschuldigte Untersuchungshaftbefehle erlassen. Die 20 bis 32 Jahre alten Männer werden in Gefängnisse gebracht, teilte die Polizeidirektion Oldenburg am Samstag mit. Die Behörde hält die Männer für dringend tatverdächtig, in der Nacht zu Freitag gegen 3.30 Uhr einen Geldautomaten in einem Verbrauchermarkt gesprengt zu haben.
Ein Mann trägt Handschellen. © Stefan Sauer/dpa/Illustration

Die Polizei verfolgte nach der Sprengung zeitweise einen Fluchtwagen, der später mit einem Reifenschaden aufgefunden wurde. In zwei weiteren Autos stieß die Polizei später bei einer Kontrolle auf die Männer, die nach Polizeiangaben marokkanisch-niederländischer Herkunft sind.

Das niedersächsische Landeskriminalamt hatte im Januar 2022 erklärt, dass bundesweit etwa 60 bis 80 Prozent der Geldautomatensprengungen niederländisch-marokkanischen Banden aus dem Raum Utrecht und Amsterdam zugerechnet würden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev über Diabetes: Sonst komme ich in Lebensgefahr
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?