72-Jähriger vereitelt Betrug von falschen Polizeibeamten

Ein 72-Jähriger hat in Oldenburg zwei Betrüger auflaufen lassen und mit einer List bei deren Festnahme geholfen. Die mutmaßlichen Täter, ein 17-Jähriger und ein 21-Jähriger, sollen den Mann angerufen und sich als Polizeibeamte ausgegeben haben, wie die Polizei in Oldenburg am Montag mitteilte. Sie wollten ihn demnach zur Herausgabe von Wertsachen überreden, indem sie behaupteten, dass ein Raubüberfall in der Nähe stattgefunden habe und dass sie seine Wertgegenstände sicherstellen müssten. Der Senior sollte seine Wertsachen vor dem Haus deponieren.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht an einem Einsatzort. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Nach Angaben der Polizei konnte der Mann das Telefonat am Mittwochnachmittag unterbrechen und in ein Nebenzimmer gehen, wo er die Polizei per Handy alarmierte. Zum Schein legte der Senior ein Behältnis mit wertlosen Gegenständen vor seinem Haus ab und verließ das Grundstück, wie mit den Anrufern vereinbart. Die beiden mutmaßlichen Täter nahmen die vermeintliche Beute an sich. Die Polizei verfolgte den Wagen der zwei Männer und nahm sie schließlich fest. Nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen seien beide Verdächtige wieder entlassen worden. Die Polizei ermittelt wegen des Verdachts eines gewerbsmäßigen Betrugsversuchs.

Die Polizei dankte dem 72-Jährigen für seine Mithilfe, warnte aber auch davor, als Opfer von Straftaten Eigeninitiative zu ergreifen und Täter durch Schein-Erfüllungen ihrer Forderungen zu provozieren.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Fußball news
Nationalmannschaft: Völler schwört DFB-Spieler ein - Werben um die Fans
Games news
Featured: Cities: Skylines II – alle Infos zur Fortsetzung des City-Builders 
People news
Alkoholfrei: Sängerin Kylie Minogue setzt auf den Sober-Trend
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Das beste netz deutschlands
Nachhaltigkeit: So viele Menschen lassen ihr Smartphone reparieren
Auto news
Rolls-Royce Black Badge Wraith Black Arrow: Düsterer Zwölfender mit Gelbstich