Die DAK wertete die Daten von etwa 73.000 bei ihr versicherten Kindern und Jugendlichen aus Niedersachsen im Alter bis 17 Jahren aus. Corona-Impfungen wurden dabei nicht berücksichtigt. In Niedersachsen erhielten der Versicherung zufolge 31,8 Prozent der Kinder im vergangenen Jahr mindestens eine Impfung. Im Bundesdurchschnitt waren es knapp 33 Prozent.
Ausgefallene oder verschobene Erstimpfungen sollten dringend nachgeholt werden, sagte Dirk Vennekold, Leiter der DAK-Landesvertretung in Hannover: «Sonst kann es sein, dass die Gesundheit vieler junger Menschen plötzlich wieder durch Krankheiten bedroht wird, die als fast ausgerottet galten.»
Vor kurzem hatte die DAK mitgeteilt, dass Bremen im Jahr 2021 Schlusslicht bei den Kinderimpfungen war. Demnach erhielten im kleinsten Bundesland nur 26,4 Prozent der Kinder und Jugendlichen mindestens eine Impfung. Spitzenreiter war Bayern: Dort lag die Impfquote 2021 bei fast 42 Prozent.