Krankenkasse: Deutlich mehr Arbeitsausfälle in Niedersachsen

Der Krankenstand bei Arbeitnehmern in Niedersachsen war im vergangenen Jahr nach Angaben der Krankenkasse DAK-Gesundheit so hoch wie lange nicht. Wie die Kasse am Freitag mitteilte, waren rechnerisch an jedem Tag des Jahres 56 von 1000 Beschäftigten krankgeschrieben - ein Anstieg von 41 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Laut DAK-Gesundheit handelt es sich um den höchsten Wert seit Beginn dieser Auswertung vor 25 Jahren. Vor allem Atemwegserkrankungen wie Erkältungen und Bronchitis nahmen demnach stark zu (plus 207 Prozent), aber auch die Zahl der durch Corona verursachten Fehltage schnellte in die Höhe.
Anti-Erkältungsmittel wie Nasenspray, Halstabletten und Papiertaschentücher liegen auf einem Tisch. © Arno Burgi/dpa/Symbolbild

Pro Kopf verzeichneten DAK-versicherte Erwerbstätige im Jahr 2022 rund 21 Fehltage und damit rund 6 Tage mehr als 2021. «Dieser Rekord-Krankenstand ist alarmierend und sollte ein Weckruf für die Wirtschaft sein», sagt Dirk Vennekold, Landeschef der DAK-Gesundheit. «Zwar hat die Pandemie ihren großen Schrecken verloren, weil die Zahl der schweren Verläufe deutlich abgenommen hat. Der hohe Krankenstand zeigt aber die massiven Auswirkungen auf die Arbeitswelt.»

Im Bundesvergleich lag Niedersachsen in der Auswertung der DAK-Gesundheit mit einem Krankenstand von 5,6 Prozent nur leicht über dem Bundesniveau von 5,5 Prozent. Ausgewertet wurden die Daten von rund 227.000 erwerbstätigen DAK-Versicherten in Niedersachsen durch das Berliner IGES Institut.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich