Krankenkasse: Tabakmissbrauch in Niedersachsen nimmt zu

Der Tabakmissbrauch nimmt in Niedersachsen einer Hochrechnung zufolge zu. Rund 630.000 Menschen seien wegen Tabakabhängigkeit, Entzugserscheinungen, eines akuten Tabakrausches oder psychischer Probleme aufgrund von Tabak im Jahr 2021 behandelt worden, teilte die Kaufmännische Krankenkasse (KKH) am Dienstag anlässlich des Weltnichtrauchertages (31. Mai) mit. Nach den Daten handelt es sich um ein Plus von rund 62 Prozent im Vergleich zu 2011.
Rauchen
Ein Frau nimmt eine Zigarette aus einer Schachtel. © Sven Hoppe/dpa/Symbolbild

Bundesweit weit liegt Niedersachsen in diesem Bereich der Krankenkasse zufolge aber unter dem Bundesdurchschnitt von rund 73 Prozent. Alarmierend ist aus Sicht der Gesundheitsexperten vor allem, dass der Anteil junger Raucher in Deutschland stark gestiegen sei. Elf Prozent der 16- bis 29-Jährigen bezeichneten sich als regelmäßige Raucher, im Jahr 2020 seien es nur sechs Prozent gewesen, wie aus repräsentativen Forsa-Umfragen im Auftrag der Kasse hervorgeht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Michael Gambon
Tv & kino
Er spielte Dumbledore: Michael Gambon gestorben
Deutscher Fernsehpreis
Tv & kino
Bill und Tom Kaulitz gewinnen Deutschen Fernsehpreis
Antony Blinken
People news
US-Außenminister überrascht mit Auftritt an der E-Gitarre
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Handy ratgeber & tests
Galaxy Tab S9 FE(+): Das wissen wir zu den neuen Tablets von Samsung
Mark Zuckerberg
Internet news & surftipps
Meta AI: Facebook-Konzern findet Antwort auf ChatGPT
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Handy ratgeber & tests
Xiaomi 13T und 13T Pro: Die Flaggschiff-Smartphones im Hands-on
Simon Pytlick
Sport news
Heimsiege für Flensburg und die Rhein-Neckar Löwen
Auf dem Bahnhof
Reise
Sparen hat seinen Preis: Tipps zu den günstigen Bahntickets