Keine landesweite Ermäßigung zum Start des 49-Euro-Tickets

In wenigen Tagen startet das 49-Euro-Ticket für den Nah- und Regionalverkehr. In einigen Bundesländern gibt es das Ticket für weniger Geld - zumindest für einige Gruppen. In Niedersachsen sieht dies vorerst anders aus.
Wahlkampf Bürgerschaftswahl Bremen - SPD
Der niedersächsische Wirtschaftsminister Olaf Lies (SPD) spricht bei einer Wahlkampfveranstaltung in Bremen. © Carmen Jaspersen/dpa

Zum Start des 49-Euro-Tickets am 1. Mai wird es keine landesweite Ermäßigung in Niedersachsen geben - etwa für Schüler oder Auszubildende. Ein Rabatt des Tickets hätte eine Auswirkung auf die Finanzierung und könnte den durch Bund und Länder zu tragenden Verlust erhöhen, teilte das Verkehrsministerium in Hannover auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Daher sollte ein Preisnachlass möglichst im gemeinsamen Einklang erfolgen.

«Wie im Koalitionsvertrag verankert, beabsichtigt die niedersächsische Landesregierung für Schülerinnen und Schüler, Auszubildende sowie Bundesfreiwilligendienstleistende ein 29-Euro-Ticket auf den Weg zu bringen», teilte ein Ministeriumssprecher mit. Derzeit werde geprüft, ob und wie das landesweite Ticket als Rabatt zum Deutschland-Tickt ausgestaltet werden kann. Das Ticket für monatlich 29 Euro soll voraussichtlich im kommenden Jahr umgesetzt werden, hieß es aus dem Ministerium.

«Solidarische Semesterticketmodelle stellen eine wichtige Säule des ÖPNV dar», sagte Verkehrsminister Olaf Lies (SPD) der «Hannoverschen Allgemeinen Zeitung». «Es ist daher unsere Zielsetzung, Studierende am Mehrwert des Deutschlandtickets teilhaben zu lassen.»

Andere Bundesländer bieten günstigere Varianten an. Seit Anfang April kann etwa in Mecklenburg-Vorpommern ein Ticket für Azubis und Freiwilligen-Dienstler beantragt werden - es kostet monatlich 29 Euro und gilt bundesweit. Das Land übernimmt die Differenz zum 49-Euro-Ticket.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Joe Jonas und Sophie Turner
People news
Sophie Turner fordert von Joe Jonas Rückgabe der Kinder
Andrea Bocelli
Musik news
Der große Tröster - Andrea Bocelli wird 65
Peter Maffay
Musik news
Peter Maffay geht ein letztes Mal auf Tour
Microsoft
Internet news & surftipps
Microsoft führt KI-Assistenten in Windows ein
Cisco
Internet news & surftipps
Cisco will 28 Milliarden Dollar für Splunk zahlen
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Handy ratgeber & tests
Die besten Smartphones 2023: Das sind die Top-Handys des Jahres
Jürgen Klopp
Fußball news
50. Sieg: Klopp erreicht Rekordmarke als Liverpool-Trainer
Bioabfall
Wohnen
Bioabfall: Richtig trennen für den Klimaschutz