Erneut weniger Verurteilungen in Niedersachsen

Die Zahl der Verurteilungen von Straftätern ist im vergangenen Jahr in Niedersachsen erneut leicht gesunken. Nach Zahlen des Justizministeriums in Hannover gab es 2022 landesweit 62.164 Verurteilungen, das waren 310 weniger als im Vorjahr. Zehn Jahre zuvor hatte die Zahl noch bei 72.695 gelegen. «Niedersachsen wird sicherer», sagte Justizministerin Kathrin Wahlmann (SPD) am Donnerstag mit Blick auf den langfristigen Rückgang.
Niedersachsens Justizministerin Kathrin Wahlmann
Kathrin Wahlmann (SPD), Justizministerin Niedersachsen, steht bei ihrem Besuch auf dem Gelände der JVA Uelzen. © Philipp Schulze/dpa

Beispielsweise standen weniger Täter wegen Wohnungseinbrüchen sowie wegen Diebstahls vor Gericht. Allerdings stieg unter anderem die Zahl der verurteilten Straftäter, die Bilder von sexuellem Kindesmissbrauch besaßen oder verbreiteten. «Da werden wir ganz hart dran arbeiten, dass wir das Phänomen zurückdrängen», betonte Wahlmann.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Max Mutzke
Musik news
Album und Tour: Großes Jubiläumsprogramm für Max Mutzke
Hollywood-Streik
Tv & kino
Autoren-Streik endet: Gewerkschaftsvorstand nimmt Vertrag an
TV-Schauspieler David McCallum gestorben
People news
«Navy CIS»-Schauspieler David McCallum tot
Kartellklage gegen Amazon
Internet news & surftipps
US-Wettbewerbsbehörde reicht Kartellklage gegen Amazon ein
iOS 17: Die eigene Stimme für die Live-Sprachausgabe nutzen
Das beste netz deutschlands
iOS 17: Die eigene Stimme für die Live-Sprachausgabe nutzen
Glasfaser-Anschluss
Das beste netz deutschlands
Das Glasfaser-ABC: Alles zum Internetanschluss der Zukunft
Thomas Tuchel
Fußball news
Verletzungssorgen: Tuchel hofft auf drei Rückkehrer
Kompromisse beim Schuloutfit
Mode & beauty
Streit ums Schuloutfit: Elterliche Verbote bringen wenig