Das Museum galt einst als ein überregionaler Besuchermagnet und zählte laut dem bisherigen Eigentümer zeitweise mehr als 250.000 Gäste jährlich. Im Jahr 2022 war die Anlage bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Seit 2023 gibt es eine neue Betreibergesellschaft. Für die Saison sind Oppermann zufolge mehrere Events wie eine Oldtimer-Meile, ein Festival oder Open Air Theater geplant.
Erst vor wenigen Wochen hat im Glockenpalast auf dem Gelände ein Motorrad-Museum mit etwa 120 Straßen- und Rennmotorrädern der 1970er, 80er, 90er und 2000er geöffnet.
Den Kaufpreis für das gesamte Gelände gab die Verwaltung mit 2,6 Millionen Euro an, von denen nach einer Kreditrückzahlung noch etwa 2,3 Millionen Euro flossen.