Internationales Mühlenmuseum in Gifhorn wagt den Neustart

Nach Sanierung soll am Pfingstwochenende das Internationale Mühlenmuseum in Gifhorn wieder öffnen. Rechtzeitig zum Deutschen Mühlentag am Montag (29.5.) wird das Gelände für Besucher regelmäßig zugänglich sein, wie Museumsleiter Philipp Oppermann ankündigte. Das Areal gehört seit Anfang 2022 der Stadt und soll mit neuem Konzept erneut Anziehungspunkt in der Region werden.
Mühlen stehen im Internationalen Mühlenmuseum Gifhorn. © Julian Stratenschulte/dpa

Das Museum galt einst als ein überregionaler Besuchermagnet und zählte laut dem bisherigen Eigentümer zeitweise mehr als 250.000 Gäste jährlich. Im Jahr 2022 war die Anlage bis auf wenige Ausnahmen geschlossen. Seit 2023 gibt es eine neue Betreibergesellschaft. Für die Saison sind Oppermann zufolge mehrere Events wie eine Oldtimer-Meile, ein Festival oder Open Air Theater geplant.

Erst vor wenigen Wochen hat im Glockenpalast auf dem Gelände ein Motorrad-Museum mit etwa 120 Straßen- und Rennmotorrädern der 1970er, 80er, 90er und 2000er geöffnet.

Den Kaufpreis für das gesamte Gelände gab die Verwaltung mit 2,6 Millionen Euro an, von denen nach einer Kreditrückzahlung noch etwa 2,3 Millionen Euro flossen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Kahn kündigt Gespräch mit Bayern-Bossen an
Musik news
Zeichen gegen Antisemitismus: Proteste gegen Waters-Konzert
Tv & kino
Goldene Palme in Cannes für Justine Triet
Musik news
Ermittlungen: Waters ändert Bühnenshow in Frankfurt
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Internet news & surftipps
EU-Kommissar: Twitter verlässt Kodex gegen Desinformation
Internet news & surftipps
Bayerischer Lehrerverband: KI macht Noten überflüssig
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem