Laut Landeskriminalamt (LKA) wurde im vergangenen Jahr mit 68 Angriffen auf Geldautomaten ein Rekord im Bundesland erreicht. Die Statistik gibt es aber erst seit 2015.
Die Innenministerin hatte Banken mehrfach aufgefordert, Geldautomaten besser zu schützen. «Ich habe das Gefühl, dass die Banken verstanden haben, dass sie was tun müssen», sagte Behrens. Als Maßnahmen für mehr Schutz gelten etwa mehr Videokameras, nächtliche Schließzeiten oder das Markieren mit Farbe bei einer Sprengung, womit Täter das Bargeld nicht so leicht in Umlauf bringen können.
Vor rund zwei Monaten hatte Behrens noch ein Gesetz ins Spiel gebracht, um den Druck auf Banken zu erhöhen. «Sollte die Selbstverpflichtung nicht ausreichen, kommt man natürlich irgendwann auch zu einem Gesetz», sagte sie damals. Nun äußerte sich die Innenministerin etwas zurückhaltender. «Ich finde, zum jetzigen Zeitpunkt ist es erforderlich, den Dialog mit den Banken zu führen.» Gesetzliche Vorgaben sollte man nur machen, «wenn man das Gefühl hat, es bewegt sich nichts. Und in Niedersachsen bewegt sich was.»