Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Honigernte in Niedersachsen leicht unter Vorjahresniveau

Das Fachzentrum Bienen und Imkerei hat rund 6400 Imkerinnen und Imker zu ihrer Ernte befragt. Das Ergebnis ist zwar etwas schlechter als im Vorjahr, aber insgesamt «positiv», wie der Institutsleiter sagt. Einfluss hatte auch das Wetter.
Honigernte
Eine Biene steckt ihren Kopf in den Hohlraum einer Bienenwabe. © Friso Gentsch/dpa/Archivbild

Die Honigernte in Niedersachsen ist in diesem Frühjahr gut ausgefallen. Zwar haben die Imker in Niedersachsen etwas weniger Honig geerntet als im Vorjahr: Im Frühjahr 2023 schleuderten sie pro Volk im Schnitt 21,1 Kilo, im entsprechenden Vorjahreszeitraum waren es 22,9 Kilogramm. Allerdings übertrifft die Ernte in diesem Jahr den langjährigen Schnitt von 2012 bis 2022, der bei 17,7 Kilo liegt. Das ergibt sich aus einer Umfrage des Fachzentrums Bienen und Imkerei im rheinland-pfälzischen Mayen unter rund 6400 Imkerinnen und Imkern in Deutschland. Das Fachzentrum teilte die Zahlen auf dpa-Anfrage mit.

Auch bezogen auf ganz Deutschland haben die Imker im Frühjahr gut geerntet. Pro Bienenvolk seien im Schnitt 18,4 Kilo eingeholt worden und damit 3,1 Kilo mehr als im langjährigen Mittel, hieß es vom Fachzentrum. Im Vorjahreszeitraum waren es mit 20 Kilo aber mehr.

Es habe zu Beginn dieses Frühjahrs noch lange geregnet, weswegen viele Bienen zunächst im Stock geblieben seien und die Population gering geblieben sei, sagt Fachzentrums-Leiter Christoph Otten. «Das Bienenjahr fing spät an, verlief dann bei gutem Wetter aber positiv.» Die Bienen hätten viele Pollen und viel Nektar gefunden. «Es war ein überdurchschnittliches Jahr.»

In Deutschland gibt es schätzungsweise 1,1 Millionen Bienenvölker und 170 000 Imkerinnen und Imker, die allermeisten von ihnen machen dies als Hobby oder im Nebenerwerb. Das Fachzentrum Bienen und Imkerei ist für eine Branchenumfrage zuständig, an der dieses Mal 6400 Imkerinnen und Imker teilnahmen. Es ging um die bis Mitte Juni laufende Frühjahrsernte, die sogenannte Frühtracht.

Zu der Mitte Juli beendeten Spättracht läuft noch eine weitere Befragung. Separat zu der Umfrage bezieht das Fachzentrum Erkenntnisse zur Ernte und zur Bienengesundheit aus rund 600 Waagen, die bundesweit an Bienenstöcken angebracht sind. Zuletzt waren die Bienenstöcke schwerer als im Vorjahr, es ist also recht viel Honig drin - das kann als gutes Vorzeichen verstanden werden, dass auch die Sommertracht ertragreich sein wird.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Shane MacGowan
Musik news
Pogues-Sänger Shane MacGowan ist tot
Prinz Harry und Herzogin Meghan
Kultur
Zurückgezogenes Royals-Buch: Autor lehnt Verantwortung ab
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
People news
Lindenberg ruft zum Zusammenhalt auf
SMS-Codes Kleinanzeigen
Das beste netz deutschlands
SMS-Codes: Kleinanzeigen.de ändert Rücksetzen von Konten
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Handy ratgeber & tests
iPhone 16: So könnte Apple sein Flaggschiff upgraden
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Handy ratgeber & tests
Apple Watch startet nicht: Das kannst Du tun
Kim Bui
Sport news
Ex-Turnerin Bui Kandidatin für IOC-Athletenkommission
Weihnachtsfeier gesetzlich unfallversichert
Job & geld
Weihnachtsfeier: Wann Sie gesetzlich unfallversichert sind