Reinigungskräfte der Unimedizin legen Arbeit erneut nieder

Im laufenden Tarifkonflikt an der Universitätsmedizin Göttingen legen die rund 750 Service- und Reinigungskräfte erneut ihre Arbeit nieder. Der Ausstand soll von Donnerstag bis Freitag dauern, wie die Gewerkschaft am Mittwoch mitteilte. Seit der Arbeitsniederlegung zwischen dem 25. und 27. Januar habe die Arbeitgeberseite kein verbessertes Angebot vorgelegt.
Die Außenansicht vom Universitätsklinikum in Göttingen. © Stefan Rampfel/dpa/Archivbild

Verdi fordert die Anwendung des regulären Klinik-Tarifvertrages für die Beschäftigten - mindestens aber eine Anhebung der Löhne um wenigstens 20 Prozent. Die Service- und Reinigungskräfte sind an der Göttinger Unimedizin (UMG) bei einem Tochterunternehmen, der UMG-Klinikservicegesellschaft (KSG), angestellt. Sie werden nicht nach dem regulären Tarif der Klinikbeschäftigten bezahlt. Auch wenn es bei den Zahlen verblüffe: Was die Kolleginnen und Kollegen fordern, sei «nicht mehr, als ihr mieses Entgelt nicht auch noch zu verschlechtern», sagte Verdi-Gewerkschaftssekretär Thilo Jahn.

Die Arbeitgeber bieten 20 Prozent mehr Nettolohn über drei Jahre. Dabei rechnen sie allerdings auch Netto-Einmalzahlungen mit ein. Die Gewerkschaft hält das für einen «Taschenspielertrick» und sieht in dem bisherigen Angebot eine Lohnsteigerung um lediglich zwölf Prozent - ohne die Einmalzahlungen.

KSG-Geschäftsführer Marcus Bühre zeigte sich am Mittwochmittag überrascht von der Ankündigung. «Es gab seit dem letzten Ausstand keine Gespräche mit Verdi. Wir haben davon auch gerade erst erfahren.» Die Gewerkschaft kündigte an, einen Notdienst einzurichten - auch über die Art der Notbesetzung gab es zuletzt Streit zwischen Arbeitgebern und -nehmern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Hollywood: Prozess um Skiunfall: Gwyneth Paltrow siegt vor Gericht
Sport news
Darts: Tagessieg für Clayton: Darts-Serie von Price endet in Berlin
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Auto news
24.000 Euro Vertragsstrafe: Wenn Falschparken richtig teuer wird
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt