Warnstreiks in Metall- und Elektroindustrie angekündigt

Im Tarifstreit in der Metall- und Elektroindustrie in Niedersachsen stehen Warnstreiks bevor. Das hat die Gewerkschaft IG Metall am Freitag nach der dritten Verhandlungsrunde angekündigt. Darin hatte der Arbeitgeberverband Niedersachsenmetall ein erstes Angebot vorgelegt, das den Arbeitnehmervertretern aber deutlich zu niedrig und vage ausfällt.
Teilnehmerinnen und Teilnehmer während einer Demonstration der IG Metall Küste. © Hauke-Christian Dittrich/dpa/Archivbild

Die Arbeitgeber erklärten sich bereit, steuer- und abgabenfrei 3000 Euro als Inflationsausgleichsprämie zu zahlen, wenn man sich auf eine Laufzeit des neuen Tarifvertrags von 30 Monaten einige. Zudem stellten sie eine nicht definierte Tabellenerhöhung in Aussicht. «In der aktuellen Situation, die für viele Betriebe extrem schwierig ist, brauchen wir einen verlässlichen Planungszeitraum, sonst kann man nicht über eine Tabellenerhöhung sprechen, die dauerhafte Wirkung entfaltet», sagte Verhandlungsführer Torsten Muscharski. Die Unternehmen müssten Lohnerhöhungen oder Zusatzzahlungen außerdem schieben oder streichen können, wenn sie existenzgefährdet sind.

Die IG Metall fordert hingegen 8 Prozent mehr Geld bei einer Laufzeit des neuen Tarifvertrags von zwölf Monaten. «Was Niedersachsenmetall heute präsentiert hat, geht auf keine Kuhhaut», sagte IG-Metall-Verhandlungsführer Thorsten Gröger. «An diesem Tag mit einem solch miesen Angebot um die Ecke zu kommen, ist schon eine Provokation in Reinform.» Am Freitag endet die Friedenspflicht, bereits von Mitternacht zum Samstag an soll es nun Warnstreiks geben.

In Niedersachsen sind rund 110.000 Beschäftigte von den Tarifverhandlungen betroffen. Wann sich beide Seiten zu einer nächsten Verhandlungsrunde treffen werden, ist laut Gewerkschaft offen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Verstappen rast auf die Pole - Mercedes in Australien stark
Auto news
Saurier unter Strom: Mercedes-Klassiker G-Klasse kommt 2024 als E-Version
People news
Staatsbesuch: Hamburg bereitet Charles und Camilla jubelnden Empfang
Games news
Featured: Kerbal Space Program 2: Tipps & Tricks für den Start in die Raketensim
Internet news & surftipps
Digitaler Wandel: Scholz: Unverständnis für mangelnde Behörden-Digitalisierung
Tv & kino
Featured: Scott Pilgrim wird zum Netflix-Anime: Alle Infos zum Cast mit Marvel-Stars
Gesundheit
REM-Schlaf-Verhaltensstörung: Woher Schreie und Tritte im Schlaf kommen können
Internet news & surftipps
Software: Italiens Datenschutzbehörde stoppt ChatGPT