Geringere Anforderungen an Kita-Personal gefordert
Die Arbeit an Kindertagesstätten sollte für Menschen geöffnet werden, die bisher keine geeignete Ausbildung dafür haben - das fordern der niedersächsische Städte- und Gemeindebund (NSGB) sowie freie Kita-Träger. «Wir brauchen sofort mehr Menschen im System Kita», sagte Tim Arndt-Sinner, Landesvorsitzender des Deutschen Kitaverbandes, am Freitag. «Das kann aktuell bedeuten, einen Schritt zurückzugehen und erst einmal überhaupt die Betreuung sicherzustellen.» Zwingend daran anschließen müsse eine Weiterqualifizierung, um gute frühkindliche Bildung zu ermöglichen.
NSGB-Präsident Marco Trips sagte, Eltern erwarteten zurecht, dass sie Familie und Beruf unter einen Hut bekommen können. Damit die Betreuung sichergestellt werden könne, müssten die Standards aber zumindest zeitweise abgesenkt werden. «Das ist die traurige Wahrheit, die niemand in den Mund nehmen will», sagte Trips.
Für Samstag ist ein bundesweiter «Bildungsprotesttag» angekündigt. Ein Bündnis namens Bildungswende Jetzt!, das aus Gewerkschaften, Bildungsverbänden, Eltern- und Schülervertretungen besteht, will für inklusive und zukunftsfähige Schulen und Kitas demonstrieren.