Minister Pistorius kritisiert Katar-WM

Niedersachsens Sportminister Boris Pistorius hat die Vergabe der Fußball-WM an Katar kritisiert. Diese WM sei ein «sportpolitischer Sündenfall», sagte der SPD-Politiker der «Braunschweiger Zeitung» (Samstag). «Ich habe nie verstanden, warum man eine WM vor Weihnachten ausrichtet, in einem Land, in dem es schlichtweg zu heiß für diesen Sport ist. Jetzt werden die für Milliarden neu gebauten Stadien runtergekühlt, damit man überhaupt spielen kann.» Das Fazit des bekennenden Fans des VfL Osnabrück: «Mein Interesse an dieser WM ist deutlich geringer als bei allen Weltmeisterschaften vorher.»
Innenminister von Niedersachsen Boris Pistorius gibt ein Pressestatement. © Moritz Frankenberg/Deutsche Presse-Agentur GmbH/dpa/Archivbild

Der 62-Jährige wies auch den Vorwurf einer «deutschen Doppelmoral» zurück, den Katars Außenminister Mohammed bin Abdulrahman Al Thani in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» erhoben hatte. Dass Deutschland in Zukunft Flüssiggas aus Katar beziehen will und die Beziehungen des Landes zu den Taliban in Afghanistan nutze, müsse man getrennt von der WM-Vergabe betrachten. «Das ist doch etwas völlig anderes und hat mit der angesprochenen Doppelmoral nichts zu tun», sagte Pistorius.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Fußball news
Frauen-Bundesliga: Bayern gegen Wolfsburg ist das «Nonplusultra»
Auto news
Frühjahrsputz: Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger beim Autowaschen
Job & geld
Strukturiert arbeiten: So begegnen Sie der E-Mail-Flut im Job
Das beste netz deutschlands
Videospiele: Luna: Amazon startet Cloud-Gaming in Deutschland
Musik news
Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit
People news
Musikstar: John Legend gibt Tipps für aktives Sexleben trotz Kindern
Internet news & surftipps
Internet: Globaler Internetverwalter warnt vor Abschottung