Aus eigener Erfahrung möchte Wolfsburgs Trainer Niko Kovac seinem früheren Assistenten beim FC Bayern München jedoch auf keinen Fall in diese Entscheidung hineinreden. «Der Hansi hat mit seinem Staff den vollen Überblick. Dementsprechend wird er die Entscheidungen treffen. Ich möchte ihm da nicht vorgreifen, denn ich war auch Nationaltrainer und ich weiß, wie schwierig das ist, wenn sich Vereinstrainer immer artikulieren. Ich will da gar keinen Druck aufsetzen, denn das habe ich auch nicht gemocht», sagte Kovac am Montag bei der Pressekonferenz zum Dortmund-Spiel (Dienstag, 18.30 Uhr/Sky).
Der 51-Jährige trainierte von 2013 bis 2015 die kroatische Nationalmannschaft und führte sie zur Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien. Erst nach dieser Zeit wechselte Kovac zu Eintracht Frankfurt und später zu Bayern München und dem VfL in die Bundesliga.