Über 37.000 Studierende stellen Antrag auf Einmalzahlunug

Mehr als 37.000 Studierende in Niedersachsen haben einen Antrag auf die 200 Euro Einmalzahlung gestellt. Knapp 36.000 seien mit Stand Freitagmorgen bereits bewilligt, teilte eine Sprecherin des Wissenschaftsministeriums in Hannover am Freitag mit. In Niedersachsen kommen zu den etwas mehr als 200.000 Studierenden laut Wissenschaftsministerium noch mehr als 50.000 Schüler von Fachschulen oder Berufsschulen hinzu, die einen Antrag stellen können.
Viele Eurobanknoten stecken in einer Geldbörse. © Patrick Pleul/dpa-Zentralbild/dpa/Illustration

Bundesweit haben nach Angaben des Bundesministeriums für Bildung und Forschung knapp drei Millionen Studierende Anspruch auf die Einmalzahlung. Wer zum 1. Dezember an einer Hochschule in Deutschland immatrikuliert war, kann das Geld beantragen. Die Antragsstellung begann flächendeckend am vergangenen Mittwoch und die Auszahlung soll schnellstmöglich erfolgen.

Laut Bundesministerium müssen auch Bafög-Beziehende die Einmalzahlung beantragen, die generell nicht besteuert werden soll. Auch wer neben dem Studium arbeitet, soll die 200 Euro erhalten. Studierendenvertreter und zahlreiche Politiker hatten die praktische Umsetzung als zu kompliziert und zu spät kritisiert.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Verstappen in eigener Liga: Start-Ziel-Sieg in Barcelona
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Musik news
Sonne pur bei Rock am Ring und Rock im Park
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland