In Bremen fehlt noch ein Viertel der Grundsteuererklärungen

Wenige Tage vor Fristende fehlt noch ein gutes Viertel der Grundsteuererklärungen im Land Bremen. Die Abgabequote liege bisher bei 72,5 Prozent, teilte das Finanzressort am Freitag auf dpa-Anfrage mit. In Niedersachsen waren bis Anfang der Woche 64,9 Prozent der Erklärungen eingegangen.
Das Wort «Grundsteuer» erscheint auf einem Bildschirm auf der Seite des Online-Steuerportals Elster. © Bernd Weißbrod/dpa/Symbolbild

Eine erneute Fristverlängerung sei nicht vorgesehen, teilte eine Sprecherin des Bremer Finanzressorts mit. Die Frist endet am kommenden Dienstag (31. Januar). Ursprünglich war diese für Ende Oktober 2022 festgesetzt worden, wegen des schleppenden Eingangs wurde sie aber verlängert.

Nach Ende der Frist werde das Finanzamt Bremerhaven, das im Land Bremen für die Umsetzung der Grundsteuerreform zuständig ist, ein Erinnerungsschreiben an diejenigen versenden, die ihre Erklärung nicht abgeben haben. Wenn dann immer noch nichts geliefert werde, könnten Zwangsgelder festgesetzt werden. Auch könne das Finanzamt den Wert des Grundstücks schätzen. Für die Kommunen ist die Grundsteuer eine der wichtigsten Einnahmequellen. Durch die im Jahr 2019 beschlossene Grundsteuerreform greifen ab 2025 neue Methoden für die Berechnung der Steuer.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Hollywood: Nicolas Cage in «Renfield»-Trailer als bissiger Dracula
Fußball news
Nationalmannschaft: Kimmich trägt Schwarz-Rot-Gold: DFB beendet Binden-Debatte
Musik news
Neues Album: Grönemeyer: «Das muss auch Spaß machen, muss absurd sein»
Das beste netz deutschlands
Sachen im Netz verkaufen: Online statt Flohmarkt - so werden Sie Gebrauchtes los
Tv & kino
Featured: Le Roi des ombres auf Netflix: Alle Infos zum französischen Krimidrama
Gesundheit
Studie: Süßigkeiten verändern das Gehirn
Das beste netz deutschlands
Für den Heimgebrauch: Podcast-Mikros auf Herz und Nieren getestet
Handy ratgeber & tests
Featured: Xiaomi 13 Pro vs. Pixel 7 Pro: Die beiden Flaggschiffe im Vergleich