20.000 Menschen verlassen Wohnungen wegen Bombenentschärfung

Rund 20.000 Menschen haben wegen der Entschärfung von drei möglichen Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg in Laatzen bei Hannover ihre Häuser und Wohnungen verlassen. Gegen 14.30 Uhr begann der Kampfmittelbeseitigungsdienst mit seiner Arbeit. Dass es sich tatsächlich um Blindgänger handelt sei relativ sicher, sagte eine Stadtsprecherin.
Menschen sitzen in einer Turnhalle in Hannover, die als Evakuierungsunterkunft eingerichtet wurde. © Michael Matthey/dpa

Die Evakuierung hatte demnach am Sonntag um 7.00 Uhr begonnen. Betroffen sind fast alle Straßen im Bereich Laatzen-Mitte, einige Teile der Ortschaften Grasdorf und Rethen, sowie Teile des Kronsbergs und des Expo-Parks-Süd in Hannover. Fast alle Bewohner hätten ihre Wohnungen rechtzeitig verlassen, sagte eine Polizeisprecherin. Es seien nur in Einzelfällen Gespräche erforderlich gewesen, die Menschen hätten sich dann aber einsichtig gezeigt. Bis zum Abend sollen die Arbeiten abgeschlossen sein.

Die möglichen Blindgänger waren bei Sondierungsarbeiten entdeckt worden. Während der Entschärfung sind Teilbereiche der Autobahn 37 und der Bundesstraßen 443 und 6 voll gesperrt. Außerdem ist auch der gesamte Schienenverkehr im betroffenen Gebiet eingestellt, zwei Stadtbahnlinien fallen aus. Die Polizei sperrte zudem ab Sonntagmorgen alle Zufahrtsstraßen, die in das Evakuierungsgebiet führen.

Da sich eine der möglichen Fliegerbomben unter den Gleisen der Stadtbahnlinie 1 befindet, wurden die Schienen entfernt. Nach dem Abschluss der Arbeiten sollen sie schnellstmöglich wieder eingesetzt werden, damit die Bahnen am Montagmorgen fahren können.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Musik news
Marie Fredriksson wäre 65 - Neues Buch über Roxette
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem