Falsche Polizisten: Spuren führen auch in den Nordwesten

Bei Thüringer Ermittlungen wegen Betrugs durch falsche Polizisten führen die Spuren auch nach Hildesheim und Bremen. Im vergangenen Jahr gaben sich Unbekannte am Telefon als Polizeibeamte aus. Sie überzeugten Senioren aus Thüringen und dem Saarland davon, ihnen Bargeld, Schmuck und andere Wertgegenstände zu übergeben. Etwa 700.000 Euro erbeuteten sie auf diese Weise, wie die Polizei Hildesheim am Mittwoch mitteilte.
Ein Streifenwagen der Polizei steht mit eingeschaltetem Blaulicht. © Carsten Rehder/dpa/Symbolbild

Das Geld und die Wertgegenstände wurden an verabredete Orte gebracht. Eine Kurierfahrerin transportierte sie in andere Städte, unter anderem nach Hildesheim und Bremen. Die Beute wurde dort an unbekannte Hintermänner übergeben.

Die Kurierfahrerin wurde im November vorläufig festgenommen. Nach den Hintermännern sucht die Polizei weiterhin. Das Thüringer Landeskriminalamt bittet nun um Hinweise zu drei mutmaßlichen Tätern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Sport news
Zverev über Diabetes: Sonst komme ich in Lebensgefahr
Internet news & surftipps
Computer-Brille: Apple stößt in neue Produkt-Kategorie vor
People news
Harrys Kampf gegen den britischen Boulevard
Handy ratgeber & tests
Galaxy-S23-Größe: Die drei Samsung-Modelle im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Instagram Reel in Story teilen: So geht’s 
Games news
Steam-Spiele neu installieren: Mit und ohne Download
People news
Prinzessin Eugenie ist wieder Mutter geworden
Reise
Reiseveranstalter pleite: Wie gibt es Geld zurück?