Modder: Pauschale für Pensionäre des öffentlichen Dienstes

Die niedersächsische SPD-Landtagsfraktionschefin Johanne Modder hat eine Energiepauschale auch für Pensionäre des öffentlichen Dienstes im Land gefordert. Diese seien ebenso von Inflation und steigenden Energiekosten betroffen, «und auch diese Menschen möchten wir rasch unterstützen», sagte Modder am Donnerstag. Dem Koalitionspartner CDU sei eine entsprechende Gesetzesänderung vorgeschlagen worden, damit der Landtag die Entlastung so schnell wie möglich beschließen könne.
Johanne Modder, Fraktionsvorsitzende der SPD in Niedersachsen, spricht. © Ole Spata/dpa/Archivbild

Mit dem geplanten dritten Entlastungspaket erhalten nun auch Rentnerinnen und Rentner eine Energiepauschale von 300 Euro. Allerdings sei das Land für die Finanzierung der Einmalzahlung für niedersächsische Pensionsberechtigte zuständig, teilte die SPD-Fraktion mit. Insgesamt sollten die rund 120.000 Landes- und Kommunalbeamten außer Dienst so rund 34 Millionen Euro erhalten.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bundesliga: Tuchel weiß um «DNA» des FC Bayern: «Es geht ums Gewinnen»
People news
Rechtsstreit: Gwyneth Paltrow vor Gericht: Skiunfall nicht ihre Schuld
People news
Royals: Royale Ehren für Queen-Sargträger
People news
Kult: Matthias Opdenhövel rettet Kneipe
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches
Das beste netz deutschlands
Featured: Deutscher Chatbot Luminous kann es bereits mit ChatGPT aufnehmen
Familie
Es muss nicht immer Sahne sein: Mus aus pürierten Nüssen als cremige Sauce