Land Bremen plant künftige Solardachpflicht

Wer im Bundesland Bremen ein neues Haus baut oder ein Dach erneuert, soll künftig eine Photovoltaikanlage installieren müssen. Am Dienstag einigte sich der Bremer Senat, die Regierung, auf ein entsprechendes Gesetz, wie aus einer Mitteilung hervorgeht. Das Bremische Solargesetz solle im Mai in Kraft. Zuvor muss das Vorhaben noch den Bremer Landtag passieren. Die Solardachpflicht soll für Sanierungen von Juli 2024 an gelten, für Neubauten von Juli 2025 an.
Photovoltaikanlage
Solarpaneelen sind auf dem Dach eines Einfamilienhauses angebracht. © Jan Woitas/dpa-Zentralbild/dpa/Symbolbild

«Mit dem Solardachausbau geht Bremen im Einklang mit anderen Bundesländern klimapolitisch voran», sagte Bremens Klimaschutzsenatorin Maike Schaefer (Grüne). Eine Photovoltaikanlage soll künftig dem Gesetz zufolge auf der Hälfte einer gesamten Dachfläche betrieben werden. Ungeeignete Flächen sind von der Regel ausgenommen. Photovoltaikanlagen wandeln Sonnenlicht in Strom um.

Im Koalitionsvertrag der niedersächsischen Regierung heißt es, eine Solarpflicht solle schnellstmöglich bei Neubauten und von 2025 an bei Dachsanierungen eingeführt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Kirchentag
Internet news & surftipps
Kann KI auch Gottesdienste halten?
Erling Haaland
Fußball news
Champions-League-Finale: 5 Köpfe, 5 Geschichten
Zierpflanzen aus Bau- und Gartencentern
Wohnen
BUND: Bienenfreundliche Pflanzen können Bienen töten
Heidi Klum
People news
«Germany's Next Topmodel»: Fünf Finalistinnen stehen fest
Rammstein
Musik news
Volles Stadion trotz Protests - Rammstein in München
Till Lindemann
Musik news
Till Lindemann lässt Vorwürfe zurückweisen
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Auto news
Mitsubishi Colt feiert Comeback als Klon
Google
Internet news & surftipps
Google erneuert deutsche Straßenbilder in Dienst Street View