Land sucht Entsorger für ungenutzte Desinfektionsmittel

Das Land Niedersachsen sucht nach einem Entsorger für nicht genutzte Desinfektionsmittel. Offenbar hatte das Bundesland im Zuge der Corona-Pandemie zu viel Material bestellt, wie die «Neue Osnabrücker Zeitung» am Mittwoch berichtete. Einige der 416.000 Liter Hygienemittel seien bereits abgelaufen, heißt es in dem Bericht.
Desinfektionsmittel für die Hände. © Robert Michael/dpa-Zentralbild/dpa-tmn/Symbolbild

Das Land habe demnach letztlich zu viel bestellt, weil nicht absehbar gewesen sei, wie viel Material tatsächlich benötigt würde. Es seien auch Ersatzmittel beschafft worden, weil Desinfektionsmittel in der Corona-Anfangszeit knapp waren, teilte das Gesundheitsministerium am Mittwoch mit.

Zudem seien Mittel zum Schutz vor Schmierinfektionen geordert worden, die letztlich nicht gebraucht wurden. Wissenschaftliche Erkenntnisse hatten im Laufe der Zeit ergeben, dass Corona nicht über Schmierinfektionen übertragen wird. Die überschüssigen Mittel werden aktuell bei einem Dienstleister gelagert.

Über eine Ausschreibung werde nun ein Entsorger gesucht. Noch brauchbare 124.000 Liter Desinfektionsmittel werden zudem nach Kuba verschifft, wie das Ministerium mitteilte. Darüber hinaus seien die Desinfektionsmittel auch Hilfsorganisationen als Spende angeboten worden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Notfälle: Helfer retten Santiano-Geiger aus Kieler Bucht
Reise
Warnstreik in Deutschland: Zug- und Flugtickets nicht genutzt? Das können Sie jetzt tun
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Games news
Featured: WWE 2K23 – Roster: Vollständige Liste aller teilnehmenden Stars & Legenden
Das beste netz deutschlands
Featured: Facebook und Instagram: Blauen Haken kaufen – so funktioniert Meta Verified
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Studie: EU-Regeln bremsen Künstliche Intelligenz aus
Internet news & surftipps
Software: Microsoft greift Slack mit neuer Teams-Version an
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht