Althusmann: Brauchen Gegengewicht zur Ampel

Niedersachsens CDU-Spitzenkandidat Bernd Althusmann hat die Landtagswahl am 9. Oktober auch zu einer Abstimmung über die Bundesregierung erklärt. Es brauche ein «starkes Gegengewicht zur Ampel», sagte Althusmann beim Bundesparteitag der CDU am Freitag in Hannover. «Diese Wahl am 9. Oktober ist auch eine Wahl, die über das weitere Schicksal der Ampel in Berlin entscheiden wird.»
Bernd Althusmann, Wirtschaftsminister in Niedersachsen. © Michael Kappeler/dpa

Mit Blick auf Niedersachsens Ministerpräsidenten Stephan Weil (SPD) sagte der Herausforderer und derzeitige Wirtschaftsminister Althusmann: «Wer in Niedersachsen in den Ruhestand gehen will, kann das mit aller Ruhe und Bescheidenheit am 9. Oktober erreichen. Wir werden ihm dabei helfen.» Weil hatte angekündigt, dass eine mögliche dritte Amtszeit nach der Wahl seine letzte als Regierungschef würde.

In den jüngsten Umfragen lag die SPD in Niedersachsen mit 29 bis 31 Prozent als stärkste Kraft knapp vor der CDU mit 26 bis 28 Prozent. Derzeit regieren beide Parteien zusammen in einer großen Koalition.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Härtetest im Schnapszahl-Spiel: Flick warnt vor Belgien
Tiere
Senckenberg Gesellschaft: Eine Stachelschnecke ist Weichtier des Jahres
People news
Royals: Prinz Harry gegen «Mail»-Verlag vor Gericht
Auto news
Umfrage unter Autofahrern: Benziner wieder beliebter
Tv & kino
Neu im Kino: Die Filmstarts der Woche
Das beste netz deutschlands
Chance oder Risiko?: Wie kreativ ist die künstliche Intelligenz?
Das beste netz deutschlands
Hi-Fi: Analog zu digital: Beim Plattenspielerkauf auf USB achten
People news
Schauspieler: Sylvester Stallone möchte wieder malen