Am Freitag war bekannt geworden, dass die Ampel-Koalition eine Reform des Staatsbürgerschaftsrechts vorantreibt, mit dem Ausländer in Deutschland bald leichter die deutsche Staatsangehörigkeit erhalten können. Vor allem Menschen, die bereits mehrere Jahre hierzulande leben, sollen demnach leichter deutsche Staatsbürger werden können. Statt wie bislang nach acht Jahren soll man künftig bereits nach fünf Jahren Aufenthalt in Deutschland die Staatsbürgerschaft erhalten können. Auch der Besitz mehrerer Staatsbürgerschaften soll mit der Reform einfacher werden.
«Wir sind ein vielfältiges Einwanderungsland in Deutschland und das sind wir nicht erst seit gestern, sondern das sind wir seit den 60er Jahren», sagte Faeser. «Und diese Realität wollen wir abbilden in einem der modernsten Staatsangehörigkeitsrechte, die wir je hatten.» Nun solle der Gesetzentwurf in die Ressortabstimmung gehen.