Bremens Füllkrug und Leipzigs Nkunku sind Torschützenkönige

Werder Bremens Stürmer Niclas Füllkrug und RB Leipzigs Christopher Nkunku sind die Torschützenkönige der Saison 2022/23 in der Fußball-Bundesliga. Beide kommen nach dem letzten Spiel am Samstag auf 16 Tore. Füllkrug (30) traf beim 0:1 beim 1. FC Union Berlin nicht, Nkunku (25) erzielte beim 4:2 gegen den FC Schalke 04 zwei Tore und schloss damit noch zum deutschen Nationalspieler auf. Beide wurden jeweils nach ihren Spielen noch im Stadion geehrt.
RB Leipzig - FC Schalke 04
Leipzigs Konrad Laimer (l) im Zweikampf mit Schalkes Marius Bülter. © Jan Woitas/dpa

In der Geschichte der Bundesliga reichten noch nie so wenige Tore für die Torjägerkrone. Zweimal reichten 17 Treffer: 1995/96 sicherte sich der Stuttgarter Fredi Bobic die Auszeichnung, auch Thomas Allofs (1. FC Köln) und Roland Wohlfarth (FC Bayern) trafen 1988/1989 nur 17-mal. Robert Lewandowski hatte für den FC Bayern München in der vergangenen Spielzeit 35 Tore erzielt.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Arnold Schwarzenegger
People news
Schwarzenegger wirbt mit Schwert und Tieren für neues Buch
Staatsoper Unter den Linden Berlin
Kultur
Bieito eröffnet Staatsoper-Premierensaison mit Buh-Rufen
Türöffner-Tag der «Sendung mit der Maus»
Tv & kino
WDR reagiert auf Sendungskritik am Türöffner-Tag
Handyverbot an Schulen
Internet news & surftipps
«Kann man nicht durchsetzen»: Lehrer gegen Handyverbot
Apple-Rechenzentrum
Internet news & surftipps
«Greenwashing» oder «harte Arbeit»? Klimaschutz bei Apple
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Handy ratgeber & tests
Windows 11: Update mit vielen neuen KI- und Komfort-Features
Sven Ulreich
Fußball news
Bayern-Boss lobt Ulreich: Retter statt «Arsch vom Dienst»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?