Bei der Bürgerschaftswahl 2019 war die SPD im kleinsten Bundesland mit 24,5 Prozent erstmals hinter der CDU (26,7 Prozent) gelandet. Sie hielt sich aber durch ein Bündnis mit Grünen und Linkspartei an der Regierung. Bovenschulte lobte die Zusammenarbeit im Senat, der das Bundesland gut durch die Corona-Krise gebracht habe.
In der aktuellen Energiepreiskrise forderte Bovenschulte einen Deckel auf die Preise für Gas und Strom. «Die Preissteigerungen müssen endlich unter Kontrolle gebracht werden.»
Parallel tagten in Bremen die Grünen, die Umweltsenatorin Maike Schaefer zur Spitzenkandidatin küren wollen.