Bovenschulte: SPD will wieder stärkste Partei werden

Nach ihrer Wahlscharte 2019 will die SPD in Bremen bei der kommenden Landtagswahl wieder stärkste Partei werden. Dieses Ziel gab Bürgermeister Andreas Bovenschulte bei einem Landesparteitag am Samstag vor. «Ich will, dass unsere Partei in Bremen und Bremerhaven wieder die stärkste politische Kraft wird», sagte er. Der 57-jährige Landesregierungschef sollte auf dem Parteitag zum SPD-Spitzenkandidaten für die Wahl am 14. Mai 2023 nominiert werden.
Andreas Bovenschulte spricht auf einem Landesparteitag. © Sina Schuldt/dpa/Archivbild

Bei der Bürgerschaftswahl 2019 war die SPD im kleinsten Bundesland mit 24,5 Prozent erstmals hinter der CDU (26,7 Prozent) gelandet. Sie hielt sich aber durch ein Bündnis mit Grünen und Linkspartei an der Regierung. Bovenschulte lobte die Zusammenarbeit im Senat, der das Bundesland gut durch die Corona-Krise gebracht habe.

In der aktuellen Energiepreiskrise forderte Bovenschulte einen Deckel auf die Preise für Gas und Strom. «Die Preissteigerungen müssen endlich unter Kontrolle gebracht werden.»

Parallel tagten in Bremen die Grünen, die Umweltsenatorin Maike Schaefer zur Spitzenkandidatin küren wollen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
Kino: Premiere von «Manta Manta - Zwoter Teil»
Fußball news
Nationalmannschaft: Flicks Experimente schlagen an: Belgien «anderes Kaliber»
People news
Geburtstag: Quentin Tarantino wird 60: Ein hollywoodreifes Leben
People news
Familie: Baby-News bei «Harry Potter»-Darsteller Daniel Radcliffe
Internet news & surftipps
Technik: Bedrohen künstliche Intelligenzen die Kunst?
Testberichte
Kurztest: Opel Combo e-Life: Praktisch und elektrisch
Internet news & surftipps
App: Tiktok-Verbot auf Diensthandys in Frankreich
Das beste netz deutschlands
ChatGPT und Co: KI-Chatbots sind keine Partner für Vertrauliches