Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Braunschweig und Nürnberg trennen sich 2:2

Der 1. FC Nürnberg hat die Chance auf den Anschluss an die vorderen Tabellenplätze in der 2. Fußball-Bundesliga vorerst verspielt. Doch auch Eintracht Braunschweig half das leistungsgerechte 2:2 (1:2) am Samstag gegen die Franken nicht viel weiter im Tabellenkeller. Die Nürnberger verpassten den Sieg, weil sie ihre spielerische Überlegenheit nicht konsequent nutzten und die Gastgeber in Anthony Ujah ihren Torgaranten hatten.
Eintracht Braunschweig - 1. FC Nürnberg
Nürnbergs Lukas Schleimer (r) spielt gegen Braunschweigs Florian Krüger. © Swen Pförtner/dpa

Der Stürmer brachte in der 29. Minute per Kopf sein Team in Front und markierte in der 64. Minute auch den Endstand. Dazwischen hatten Kanji Okunuki (38.) und Benjamin Goller (40.) mit einem Doppelschlag für die Gäste-Führung zur Pause gesorgt. Die Nürnberger stecken weiter im Mittelfeld der Tabelle fest, Braunschweig sind weiter Vorletzter.

Die 19 798 Zuschauer sahen eine intensive und phasenweise gutklassige Partie. Das FCN-Team von Trainer Cristian Fiel hatte zunächst mehr Spielanteile gegen die defensive Eintracht. Erst nach der Führung durch Ujah fanden die Gastgeber verstärkt vorne statt. Nürnberg gelang es, sich vom Druck zu befreien, und drehte die Begegnung. Angefeuert von den Heim-Fans zeigte das Eintracht-Team von Trainer Jens Härtel wieder mehr Initiative und verdiente sich durch die kämpferische Einstellung den Ausgleich.

Am Ende gab es noch einen Schreckmoment für die Gastgeber, als Nürnbergs Torwart Christian Mathenia mit Ujah zusammenstieß. Der Braunschweiger musste mit einer Schulterverletzung ausgewechselt werden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fran Drescher
Tv & kino
US-Schauspieler stimmen Vertrag mit Studios zu
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
Sean Combs
People news
Vergewaltigungsklage: US-Rapper Combs weist Vorwürfe zurück
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
VfB Stuttgart - Borussia Dortmund
Nationalmannschaft
VfB-Stürmer Undav entscheidet sich für DFB-Team
Flammkuchen mit Roter Bete
Familie
Feuer und Flammkuchen: So gibt's Knusperstücke auf die Hand