Bremer Schaffermahlzeit wird weiblicher

Es ist das Ende einer Tradition: Die 479. Schaffermahlzeit im Bremer Rathaus wird erstmals in der Geschichte des Brudermahls von einer Frau als Schafferin mitausgerichtet. Unternehmerin Janina Marahrens-Hashagen organisiert und bezahlt die Feier am 10. Februar 2023 zusammen mit zwei männlichen Kollegen. «Es ist eine große Ehre, die Schaffermahlzeit mitgestalten zu können», sagte Marahrens-Hashagen. Die Schaffermahlzeit ist eine der traditionsreichsten Veranstaltungen in Deutschland. «Für Bremen ist sie die größte Netzwerkveranstaltung», sagte sie.
Janina Marahrens-Hashagen steht im Bremer Rathaus. © Sina Schuldt/dpa

Die Bremerin sollte auf Wunsch der Stiftung Haus Seefahrt eigentlich schon 2022 als erste Schafferin aktiv werden, das Festmahl fiel aber coronabedingt aus. Für Marahrens-Hashagen steht fest, dass ab jetzt Frauen zum Bild der Traditionsveranstaltung gehören. Auch im nächsten Jahr wird mit der Bremer Unternehmerin Heidi Armbruster-Domeyer eine der drei Schaffer eine Frau sein.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
«National Medal of Arts» : US-Präsident Biden ehrt Springsteen und andere Künstler
Sport news
Tennis: Siegemund erreicht zweite Runde bei Miami Open
Musik news
Popstar: Ed Sheeran: Ich bin ein Nerd
Auto news
Abgastechnik: Bekommen jetzt viel mehr Diesel-Fahrer Schadenersatz?
People news
Unfall: Gwyneth Paltrow nach Skiunfall in Zivilklage vor Gericht
Internet news & surftipps
Internet-Recht: Bekämpfung von Hass im Netz: Gericht gibt Netzwerken Recht
Das beste netz deutschlands
Featured: Betrugsmasche Ping-Anruf – was tun? So schützt Du Dich vor fiesen Ping-Calls
Das beste netz deutschlands
In England und den USA: Google öffnet KI-Textroboter Bard für die Öffentlichkeit