NBank fördert weit mehr Menschen für beruflichen Aufstieg

Das sogenannte Aufstiegs-Bafög der Niedersachsen Bank (NBank) haben 2022 deutlich mehr Menschen erhalten als vor der Pandemie. Während im Jahr 2019 insgesamt noch 34 Millionen Euro ausgezahlt wurden, waren es im vergangenen Jahr 106 Millionen Euro, wie die NBank am Dienstag in Hannover mitteilte. 22.500 Personen wurden gefördert. Diese Steigerung sei durch eine umfassende Gesetzesänderung im Jahr 2020 ermöglicht worden, welche die Förderleistungen deutlich verbessert habe, hieß es. Die Zahlen von 2019 und 2022 sind deshalb nur schwer vergleichbar.
Werbepylonen mit dem "NBank"-Logo. © Moritz Frankenberg/dpa

Derzeit bekommen Geförderte einen Zuschuss von 841 Euro, wer Kinder hat, erhält noch mehr. Dieses Geld muss nicht zurückgezahlt werden. Mit dem Aufstiegs-Bafög wird die berufliche Aufstiegsfortbildung unterstützt. Zielgruppe sind nach Angaben der NBank beispielsweise Meister, Betriebswirtinnen, Fachwirte, leitende Pflegefachkräfte, Fachschüler und Erzieherinnen. Das Förderinstrument wurde 1996 als Pendant zum Bafög für Schüler und Studierende eingeführt. Die NBank ist im Besitz des Landes Niedersachsen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Meisterträume nach Triumph: RB Leipzig wird titelsüchtig
Tv & kino
Pokalfinale schlägt Krimi
Kultur
Kulturpass für Jugendliche - bisher 1,6 Millionen Angebote
People news
Noel Gallagher findet das Berliner Nachtleben «großartig»
Auto news
Kräftig gestiegen
Internet news & surftipps
Wissing: Maßvolle KI-Regulierung muss schnell kommen
Das beste netz deutschlands
Viele gefälschte Netflix-Nachrichten im Umlauf
Reise
Dinos und Berühmtheiten: Museumstipps von London bis Lolland