An den ausgezeichneten Schulen wird nicht nur Plattdeutsch gelehrt, es gibt auch Fachunterricht, Theater oder Arbeitsgemeinschaften in der traditionellen norddeutschen Sprache. Ausgezeichnet wurden Grundschulen in Fischerhude, Habbrügge, Ihlow und Norden sowie eine Berufsschule in Nordhorn.
Für neun andere Schulen wurde das Zertifikat Plattdeutsche oder Saterfriesische Schule verlängert. Insgesamt haben nach Angaben des Ministeriums über die Jahre 43 niedersächsische Schulen das Zertifikat erworben. Saterfriesisch ist die kleinste Regionalsprache in Deutschland, sie wird nach Schätzungen noch von 1000 bis 2500 Menschen im Saterland im Kreis Cloppenburg gesprochen.