Gegner von Schacht Konrad wollen Endlager weiter verhindern

Der genehmigte Ausbau der ehemaligen Eisenerzgrube Schacht Konrad in Salzgitter zu einem Endlager für schwach- und mittelradioaktive Abfälle bleibt umstritten. Eine Allianz vor allem aus der betroffenen Region hat am Mittwoch ihre Forderung nach einem Stopp des Projektes bekräftigt. Es gehe darum, vor der Inbetriebnahme den Nachweis der Langzeitsicherheit zu erfüllen anstatt ignorant einfach weitere Fakten zu schaffen, sagte Salzgitters Oberbürgermeister Frank Klingebiel (CDU) in Hannover.
Demonstranten stehen mit Flaggen vor dem ehemaligen Erzbergwerk «Schacht Konrad». © Swen Pförtner/dpa/Archivbild

Für die Allianz aus 30 Räten und Kreistagen aus dem Südosten Niedersachsens ist klar, dass Schacht Konrad nicht den heutigen Anforderungen von Wissenschaft und Technik entspreche. Wichtige Aspekte wie Rückholbarkeit und Langzeitsicherheit seien nicht gegeben beziehungsweise gar nicht erst beachtet worden, kritisierte die Gruppe. Sie forderte, einen Antrag auf Widerruf beziehungsweise Rücknahme des Planfeststellungsbeschlusses vom Mai 2021 transparent und zügig zu bearbeiten und nach knapp zwei Jahren zu entscheiden.

Das niedersächsische Umweltministerium hatte im Jahr 2002 die Genehmigung für die Errichtung und Betrieb erteilt. Seit 2007 wird Schacht Konrad zum Endlager für radioaktive Abfälle mit vernachlässigbarer Wärmeentwicklung umgerüstet. Für den geplanten Start wurde von der Bundesgesellschaft für Endlagerung (BGE) das Jahr 2027 genannt.

Die Behörde mit Sitz in Peine verweist auf ihrer Internetseite darauf, dass der ursprüngliche Vorschlag als Initiative des damaligen Grubenbetriebes mit Unterstützung der Stadt Salzgitter und aus der regionalen Politik kam. Demnach sollten Arbeitsplätze gesichert werden, nachdem die Erzgrube Konrad unwirtschaftlich geworden war. Zudem entgegnet die BGE, dass eine Entwicklung bei Wissenschaft und Technik klar sei und in der Genehmigung mit den Regelungen zu geplanten Änderungen enthalten sei.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
1. bundesliga
Bundesliga: Auf den Spuren von Klopp: Terzic schürt BVB-Titelhoffnungen
Gesundheit
Bei Erkältungsbeschwerden: Möglichkeit zu Krankschreibungen per Telefon endet
Musik news
Featured: Shazam mit Spotify verbinden – so geht’s unter iOS
People news
Gesundheit: Jennifer Aniston achtet auf Adam Sandlers Ernährung
Games news
Featured: WWE 2K23: Die besten Tipps für Deine Wrestling-Karriere
Handy ratgeber & tests
Featured: iOS 16.5: Diese Neuerungen erwarten Dich mit dem iPhone-Update
Auto news
49 Euro pro Monat: Deutschlandticket vor dem Start: Was bekomme ich dafür?
Handy ratgeber & tests
Featured: Samsung Galaxy Watch4 zurücksetzen: So geht’s