AfD-Vize: Wollen nach Wahl rechtliche Möglichkeiten prüfen

Die AfD will nach den Worten ihres Vizevorsitzenden Stephan Brandner im Nachgang zur Bremen-Wahl juristische Schritte prüfen. Sie war nach internen Querelen aus formalen Gründen nicht zugelassen worden. Die Partei wolle «die rechtlichen Möglichkeiten noch mal prüfen und wahrscheinlich auch ausschöpfen, so dass nicht ausgeschlossen ist, dass die Bremer Bürger demnächst dann noch mal zur Wahl gehen dürfen», sagte Brandner am Sonntagabend in der ARD.
Stephan Brandner
Stephan Brandner, stellvertretender Bundessprecher der Alternative für Deutschland. © Alternative für Deutschland/AfD - Alternative für Deutschland/obs

Aus der seit Jahren gespaltenen AfD im kleinsten Bundesland hatten zwei konkurrierende Vorstände Kandidatenlisten für die Wahl des Landesparlaments aufgestellt. Das führte dazu, dass der Landeswahlausschuss keine der Listen für den Wahlbereich Bremen zuließ und auch eine AfD-Liste für Bremerhaven gekippt wurde. Brandner räumte ein, die Situation sei schwierig gewesen. Er betonte aber, letztendlich sei der Landeswahlausschuss ausschlaggebend gewesen, der «natürlich politisch motiviert entschieden» habe. Die etablierten Parteien hätten die AfD nicht antreten lassen wollen. «Da sind noch nicht alle Messen gesungen.»

Brandner sagte, er habe ein Potenzial «von 10, 15 Prozent» für die AfD in Bremen gesehen. «Wie gesagt, Entschuldigung bei den Bürgern, Beim nächsten Mal sind wir wieder dabei, und dann wird 's deutlich zweistellig.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
Tv & kino
Paw Patrol 2: Der Mighty Kinofilm im Stream – Wann und wo kannst du den Film sehen?
50. Ottifanten-Geburtstag
People news
Geburtstagsparty für Ottifanten - Otto Waalkes in Emden
Assassin’s Creed: Das sind die 5 größten Geheimnisse
Games news
Assassin’s Creed: Das sind die 5 größten Geheimnisse
Brüssel
Internet news & surftipps
Tech-Konzerne sollen für Netznutzung zahlen
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Handy ratgeber & tests
Sonos Move 2: Das kann der neue Bluetooth-Lautsprecher
Buckingham Palace
Internet news & surftipps
Cyberattacke auf Webseite des britischen Königshauses
Marius Gersbeck
Fußball news
Hertha holt Gersbeck zurück: «Abmahnung und Geldstrafe»
Personen hantieren mit Umzugskisten in einem leeren Raum
Job & geld
Mehr Platz fürs Homeoffice: Umzug von der Steuer absetzen?