Ärztekammer fordert sofortige Hitzeschutzpläne für Kommunen

Die Ärztekammer hat sofortige Hitzeschutzpläne für Städte und Kommunen gefordert. «Der Schutz vulnerabler Gruppen vor Hitze gehört zur staatlichen Daseinsvorsorge», sagte Ärztekammer-Präsidentin Martina Wenker. Viele Städte in Niedersachsen würden bei dem Thema hinterherhinken.
Sonne
Die Sonne scheint am Himmel. © Christophe Gateau/dpa/Symbolbild

Es reiche nicht aus, wie etwa die Region Hannover auf Musterhitzeschutzpläne zu verweisen. Die Pläne müssten an lokale Gegebenheiten angepasst werden. «Etwa könnten in dünn besiedelten ländlichen Gebieten oder in besonders hitzegefährdeten städtischen Wohnblöcken - ab einer bestimmten Hitzewarnstufe - ältere, alleinstehende Menschen angerufen und unterstützt werden», sagte Wenker. Zudem brauche es mehr Informationen für die Bevölkerung.

Bereits 2020 habe die Gesundheitsministerkonferenz Kommunen dazu aufgerufen, derartige Pläne innerhalb der nächsten fünf Jahre zu entwickeln, sagte sie. Vor allem ältere Menschen, Babys oder Menschen mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems oder der Atemwege würden bereits zunehmend die Auswirkungen von Hitzewellen zu spüren bekommen. Am 14. Juni soll ein bundesweiter Aktionstag auf das Thema aufmerksam machen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Landgericht Berlin
Tv & kino
Gericht: Autorin steht mehr Geld zu für Schweigers Kinohits
Thielemann
Musik news
Thielemann wird Nachfolger Barenboims an Berliner Staatsoper
Hollywood-Streik
Tv & kino
Autoren-Streik in Hollywood beendet
Cyberbetrug
Das beste netz deutschlands
Phishing: Betrüger geben sich als EU-Betrugsbekämpfer aus
Apple Watch 9 vs. Galaxy Watch6 (Classic): Die Smartwatches im Vergleich
Handy ratgeber & tests
Apple Watch 9 vs. Galaxy Watch6 (Classic): Die Smartwatches im Vergleich
Glasfaser-Anschluss
Das beste netz deutschlands
Das Glasfaser-ABC: Alles zum Internetanschluss der Zukunft
Peter Knäbel
Fußball news
Elf Schalke-Trainer in fünf Jahren: Auch Reis muss gehen
PIN-Eingabe
Job & geld
Drei Tipps: So merken Sie sich Ihre PIN