24.180 Euro Pyro-Strafe für Eintracht Braunschweig

Das Sportgericht des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat den Zweitligisten Eintracht Braunschweig wegen eines unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit einer Geldstrafe in Höhe von 24.180 Euro belegt. Vor Beginn des Zweitligaspiels beim Hamburger SV am 29. Januar (2:4) zündeten Braunschweiger Zuschauer mindestens 31 pyrotechnische Gegenstände. Der Anstoß verzögerte sich um ungefähr zweieinhalb Minuten.
Fans von Eintracht Braunschweig
Fans von Eintracht Braunschweig stehen mit ihren Schals auf der Tribüne. © Swen Pförtner/dpa

Der Verein hat dem Urteil zugestimmt, das damit rechtskräftig ist. Vor der Strafsumme kann die Eintracht bis zu 8000 Euro für sicherheitstechnische oder infrastrukturelle Maßnahmen verwenden.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Mette-Marit und Haakon
People news
Kronprinz Haakon und Kronprinzessin Mette-Marit kommen
Britisches Königspaar auf Staatsbesuch in Frankreich
People news
Au revoir mit Musik und Wein: Besuch der Royals endet
Helene Fischer
Musik news
Helene Fischer würde gerne mal mit Celine Dion singen
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Julian Nagelsmann
Fußball news
«Kein Bammel»: Nagelsmann geht große Aufgabe ohne Zweifel an
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren