Der Mieter und ein Gast hätten gewarnt vom Rauchmelder festgestellt, dass ein Holzbalken in der Dachgeschosswohnung brannte. Beide verließen die Wohnung, alarmierten die Feuerwehr und weckten alle Hausbewohner, die sich in Sicherheit brachten. Als die Feuerwehr eintraf, brannte die komplette Wohnung. Die Feuerwehr evakuierte auch das Nachbarhaus.
Nach dem Löschen des Feuers beschlagnahmte die Polizei den Brandort, die Untersuchungen zur Ursache des Feuers laufen. Die Wohnung im Dachgeschoss ist den Angaben zufolge nicht mehr bewohnbar, die Wohnung darunter vom Löschwasser in Mitleidenschaft gezogen. Die übrigen Bewohner konnten nach etwa drei Stunden zurück in ihre Wohnungen. Die Polizei kommentierte: «Dass sie nach dem Schreck wieder in den Schlaf gefunden haben, ist eher unwahrscheinlich.»