Games Music Hörbücher Gymondo MyTone Alle Services
vodafone.de

Zwei Tote nach Feuer in Jarmen

Zwei Menschen werden nach einem Feuer in einem Haus in Jarmen tot gefunden. Rund 250.000 Euro beträgt der Sachschaden. Die Brandursache ist laut Polizei unbekannt. Gab es eine Explosion in dem Gebäude?
Zwei Menschen sterben bei Feuer in Jarmen
Blick auf die Brandruine eines Einfamilienhaus in Jarmen. © Stefan Sauer/dpa

Beim Brand eines Wohnhauses in Jarmen (Landkreis Vorpommern-Greifswald) sind am Samstag zwei Menschen ums Leben gekommen. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr stand das Gebäude bereits vollständig in Flammen, wie die Polizei mitteilte. Das Feuer wurde gegen 3.20 Uhr bekannt, gegen 5.20 Uhr wurden die zwei Toten entdeckt.

Ob es sich dabei um die Hauseigentümer, einen 60-Jährigen und seine 59 Jahre alte Ehefrau handelt, war zunächst unbekannt. Der Schaden wurde auf mindestens 250.000 Euro geschätzt. Das Haus wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass Teile des Gebäudes eingestürzt sind. Die Schäden waren am Samstag deutlich sichtbar. Teile des Daches waren weg, Trümmer des Gebäudes lagen neben der ausgebrannten Ruine. In einer Garage brannte ein Auto ab.

Die Spurensuche und Sicherung durch den Kriminaldauerdienst dauerten an. Auch ein Brandermittler war im Einsatz. Die Brandursache war zunächst unbekannt. Ein Sprecher der Regionalleitstelle wollte sich zu Spekulationen über die Ursache nicht äußern. «Wir schließen nichts aus, ermitteln in alle Richtungen», sagte der Sprecher am Samstag der Deutschen Presse-Agentur.

Der «Nordkurier» berichtete auf seiner Internetseite am Samstag von mehreren Explosionen, die sich ereignet hätten. Offenbar habe sich das Dach durch den Druck der Explosionen angehoben, Teile davon seien auf angrenzenden Grundstücken gelandet. Der NDR berichtete auf seiner Internetseite, eine Explosion als Ursache sei laut Polizei wahrscheinlich. Nach ersten Erkenntnissen bestünde der Verdacht der schweren Brandstiftung mit Todesfolge.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Tv & kino
US-Filmverband: «Killers of the Flower Moon» Film des Jahres
David Stockenreitner
Kultur
Kerkeling über Preisträger: So viel lange nicht mehr gelacht
Til Schweiger
Tv & kino
Til Schweiger schlüpft zum ersten Mal in eine Nazi-Rolle
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Das beste netz deutschlands
Zum Pride Talk: Lilo Wanders im Interview zu ihrer Persona und zur Rolle als LGBTQAI+ Botschafterin
Google
Internet news & surftipps
Google will mit neuem KI-Modell Konkurrenz abhängen
Volker Türk
Internet news & surftipps
UN-Hochkommissar besorgt über Künstliche Intelligenz
Jadon Sancho
Fußball news
Bericht: BVB plant Sancho-Rückkehr im Tausch für Malen
Skigebiet Mammoth Mountain
Reise
Ski-Superlative: Die Neuheiten der Resorts in Nordamerika