Zwei Tote an Wärmespeicher in Rostock: Todesursache geklärt
Zehn Tage nach dem Fund zweier Toter an einem etwa 50 Meter hohen Wärmespeicher in Rostock ist die Todesursache geklärt. Die Obduktion habe ergeben, dass die beiden 43 Jahre alten Männer an den schweren Verletzungen eines Sturzes gestorben sind, wie eine Sprecherin der Rostocker Staatsanwaltschaft am Donnerstag sagte. «Die Verletzungen sind mit einem Sturzgeschehen in Einklang zu bringen», sagte die Sprecherin. Da es keine Hinweise auf ein Fremdverschulden gebe, könne es sein, dass die Ermittlungen in Kürze eingestellt werden.
Mitarbeiter des Betriebes hatten die Leichen am frühen Morgen des 5. Juni am Fuß des Wärmespeichers gefunden.
Damit bliebe offen, was die beiden Männer aus Rostock auf dem vollständig eingezäunten Gelände des Wasserbetriebes vorhatten. Das Motiv der Männer sei nicht geklärt. Ein Unfall beim Klettern am Wärmespeicher sei möglich, wie die Sprecherin der Staatsanwaltschaft erklärte.