Zwei Schwerstverletzte nach Autounfall bei Picher

Bei einem Autounfall in Picher (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sind am Freitagmittag zwei Menschen lebensgefährlich verletzt worden. Der 67 Jahre alte Fahrer kam mit seinem Auto auf der Landstraße 4 zwischen Picher und der Bundesstraße 5 aus zunächst ungeklärter Ursache auf gerader Strecke von der Fahrbahn ab und prallte im Straßengraben gegen einen massiven Wasserdurchlass, wie die Polizei Rostock am Freitagnachmittag mitteilte. Der Fahrer sowie seine 53 Jahre alte Beifahrerin wurden dabei lebensbedrohlich verletzt und beide mit einem Rettungshubschrauber in ein Krankenhaus in Schwerin gebracht.
Rettungswagen
Ein Rettungswagen ist mit Blaulicht im Einsatz. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/ZB/Symbolbild

Für die Unfallaufnahme und Bergung wurde die Landstraße 4 für etwa eineinhalb Stunden gesperrt. Die Unfallursache werde nun ermittelt. Ersten Erkenntnissen zufolge gebe es keine Hinweise auf die Beteiligung eines anderen Fahrzeuges. Am Auto sei ein Totalschaden im mittleren vierstelligen Bereich entstanden, hieß es weiter.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Martin Grubinger
Kultur
Perkussionist Grubinger: Bühnen-Abschied mit 40
RuPaul’s Drag Race: Die Top 6 besten Momente der Show
Tv & kino
RuPaul’s Drag Race: Die Top 6 besten Momente der Show
Spiele wie PayDay 3: Diese 4 Alternativen bieten ebenfalls Heist-Feeling
Games news
Spiele wie PayDay 3: Diese 4 Alternativen bieten ebenfalls Heist-Feeling
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Qualifying
Formel 1
Max Verstappen fährt in Japan in eigener Liga
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren