Zoo Rostock bei Besucherzahlen wieder auf Vor-Corona-Niveau

Ob Nasenbär, Panda oder Hüpfmaus - Rostocks Zoo bekommt auch 2023 neue Einwohner. Die weitläufige Anlage lockt jährlich Hunderttausende Menschen an. Die Besucherzahlen entwickeln sich nach Corona wieder positiv.
Ein Aufsteller mit dem Logo des Zoos Rostock steht am Haupteingang. © Bernd Wüstneck/dpa/Archivbild

Mit rund 651.000 Besuchern hat Mecklenburg- Vorpommerns größter Zoo in Rostock im vergangenen Jahr wieder fast die Zahl aus dem Vor-Corona-Jahr 2019 erreicht. Damals waren lediglich rund 1200 Besucher mehr registriert worden, wie der Zoo bei seiner Jahrespressekonferenz am Freitag mitteilte. Für 2023 habe sich das Zooteam viel vorgenommen, sagte Zoodirektorin Antje Angeli. Rostocks neue Oberbürgermeisterin Eva-Maria Kröger (Linke) bezeichnete den Zoo als «Juwel» und sicherte Angeli ihre Unterstützung zu.

Im Zoologischen Garten leben rund 6500 Tiere und rund 500 Arten. In diesem Jahr werden es mehr: Die Australischen Hüpfmäuse sind bereits angekommen, und im Südamerika-Haus werden bald Weißrüssel-Nasenbären einziehen. Besonders hob Angeli die in ihrer Art bedrohten Roten Pandas hervor, für die derzeit das Schneeziegengehege umgebaut werde. Das größte Bauvorhaben ist der Neubau der Robbenanlage mit einer Tribüne und Panoramascheiben für einen freien Unterwasserblick.

Auch bei den Jahreskarten meldete der Zoo eine positive Entwicklung. Anfang 2023 seien 23.077 Jahreskartenbesitzer verzeichnet worden. Rund 500 Privatpersonen und Unternehmen unterstützten den Zoo zudem mit einer Tierpatenschaft.

Gastronomisch wird sich im Zoo in diesem Jahr einiges ändern. Erlebnisgastronomie verbunden mit grüner Gastronomie und Produkten aus der Region versprach der neue Geschäftsführer und Pächter Manfred Schumann. Zudem sollen die gastronomischen Einrichtungen einwegfrei werden, um Müll zu vermeiden. Ziel sei das Umweltsiegel Blauer Engel.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Nationalmannschaft: Ter Stegen will als Nummer 1 zur EM - Wünsche an Neuer
Internet news & surftipps
Innere Sicherheit: Innenministerin Faeser: Kein Tiktok-Verbot in Deutschland
Musik news
Britischer Popstar: Ed Sheeran gibt Mitte April intimes Berlin-Konzert
Reise
Bahn und Flieger: Superwarnstreik: Das müssen Reisende jetzt wissen
Internet news & surftipps
#DeutschlandDigital: Ein Tastenhandy unter Glas - Die Digitalisierung im Museum
Internet news & surftipps
Internet: Bedrohung durch Spionage wächst: Mehr Vorsicht nötig
Auto news
Frühjahrsputz: Vorsicht mit dem Hochdruckreiniger beim Autowaschen
Musik news
Musiker: Herbert Grönemeyer über Altern, Druck und Endlichkeit