Warnstreik bei der Karl Kühne KG in Hagenow

Im Tarifstreit in der Nahrungsmittelindustrie in Mecklenburg-Vorpommern hat es am Donnerstag einen ersten Warnstreik bei der Karl Kühne KG in Hagenow (Landkreis Ludwigslust-Parchim) gegeben. Die rund 40 Mitarbeiter der Frühschicht seien um 10.00 Uhr für den ganzen Tag in den Ausstand getreten, sagte der Landesgeschäftsführer der Gewerkschaft NGG, Jörg Dahms. In den kommenden Tagen und Wochen sollen weitere Warnstreiks stattfinden.
"Warnstreik" steht auf einem Transparent. © Paul Zinken/dpa/Symbolbild

Die jüngste Verhandlungsrunde am Mittwoch in Wittenburg (Landkreis Ludwigslust-Parchim) sei aus Sicht der Gewerkschaft enttäuschend verlaufen, so Dahms. Die Arbeitgeber boten demnach ab 1. Juni ein Gehaltsplus von 5,25 Prozent und ab 1. April 2024 noch einmal drei Prozent mehr an. Das bedeute zwei Leermonate, da der bisherige Tarifvertrag am 31. März ausgelaufen sei. Zudem boten die Arbeitgeber demnach eine Einmalzahlung zum Inflationsausgleich in Höhe von 1000 Euro an, für Auszubildende 500 Euro.

Mit diesem Angebot erlitten die Beschäftigten erneut einen Reallohnverlust, sagte Dahms. Das sei auch schon im vergangenen Jahr so gewesen und nicht hinnehmbar. Verhandelt werde für rund 2200 Mitarbeiter. Die nächste Runde soll am 29. Juni stattfinden. Die Nahrungsmittelindustrie ist eine wichtige Branche in Mecklenburg-Vorpommern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem