Das Land hat 50 Millionen Euro für die Modernisierung der Feuerwehren bereitgestellt. Es sei das größte Beschaffungsprogramm für die Feuerwehr in der Geschichte Mecklenburg-Vorpommerns, betonte Schwesig. Mehr als 300 Fahrzeuge würden angeschafft.
151 Wehren im Land verfügen laut Innenministerium bereits über eigens für Mecklenburg-Vorpommern entwickelte neue Löschfahrzeuge. Das Programm läuft bis 2023. Vor allem bei den Freiwilligen Feuerwehren gab es zuvor einen Investitionsstau. Nach Angaben des Landesfeuerwehrverbandes sind in ganz Mecklenburg-Vorpommern knapp 26.000 Feuerwehrleute in 947 Freiwilligen Wehren aktiv.