Hintergrund des Vorfalls dürften die aktuellen Energie-Preissteigerungen sein. Holzdiebstahl hat im Zusammenhang mit den Kostensteigerungen bei Erdgas und Heizöl im gesamten Bundesland zugenommen, wie es schon bei einem Bürgerforum der MV-Landesregierung Ende November in Waren hieß. Das sei auch in der Region Vorpommern-Greifswald zu beobachten, sagte der Sprecher. Allerdings würden selten Tatverdächtige gefasst.
Ministerpräsidentin Manuela Schwesig (SPD) hatte bei dem Forum angekündigt, prüfen zu lassen, wie zunehmender Holzdiebstahl aus MV-Wäldern verhindert werden kann. Ein Forstfachmann hatte beklagt, dass Bürger illegal zunehmend auch mehr Altholz aus Wäldern holten, was speziell im der Region Feldberg beobachtet wurde.