SSC-Kapitänin Pogany: Können trotz Niederlage stolz sein

Trotz des 2:3 beim italienischen Topclub Scandicci: Schwerins Volleyballerinnen haben gute Chancen auf das Erreichen des CEV-Cup-Halbfinales.
SSC-Kapitänin Anna Pogany ist stolz auf die Leistung ihrer Mannschaft. © ./CEV/dpa/Handout

Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin kehren mit einer Mischung aus Freude und Enttäuschung vom Viertelfinal-Hinspiel im CEV Cup beim italienischen Topclub Scandicci zurück. In einer packenden Partie hatte der Bundesliga-Dritte am Mittwochabend nach einem 0:2-Satzrückstand und dem zwischenzeitlichen 19:22 im dritten Durchgang schon wie der klare Verlierer ausgesehen, musste sich dann aber nach einer Aufholjagd nur mit 2:3 (21:25, 21:25, 26:24, 25:16, 11:15) geschlagen geben.

Mit dem dadurch gewonnenen Punkt verschaffte sich das Team von Trainer Felix Koslowski eine bessere Ausgangsposition für das Rückspiel in einer Woche. «Ich bin superglücklich, wie wir gespielt haben, aber über das Ergebnis natürlich nicht», sagte Kapitänin Anna Pogany nach der Partie: «Man ist zwar sauer, dass man den fünften Satz nicht gewinnen konnte, aber wenn uns vorher jemand gesagt hätte, dass wir hier zwei Sätze mit nach Hause nehmen, dann wären wir auf jeden Fall glücklich gewesen.»

Dabei verwies Pogany auch auf den Kader der Gastgeberinnen. «Scandicci hat eine wahnsinnig gute Mannschaft. Da spielen Topstars, die teilweise Olympia gewonnen haben.» Ihre Mannschaft aber habe trotz des Rückstandes nie aufgegeben. «Ich denke, wir haben uns wahnsinnig gut verkauft. Darauf können wir stolz sein.» Dementsprechend zuversichtlich blickt sie auch dem Rückspiel in einer Woche entgegen: «Wir wollen zu Hause vor unserem eigenen Publikum genau so eine Emotion kreieren und über uns hinauswachsen. Dann glaube ich, geht gegen Scandicci noch was.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
People news
Deutschlandbesuch: König Charles: Ovationen im Bundestag, Käse in Brandenburg
Tv & kino
Filmfestival: Co-Leiterin Mariette Rissenbeek verlässt Berlinale
People news
Staatsbesuch: König Charles, Miss Sophie und der feine Humor
Fußball news
2. Liga: Epo-Doping: DFB sperrt HSV-Profi Vuskovic für zwei Jahre
Internet news & surftipps
Künstliche Intelligenz: Unesco fordert strenge ethische Regeln für KI
Familie
Bundessozialgericht: Bahnsurfender Schüler ist unfallversichert
Internet news & surftipps
Twitter: Rekord: Elon Musk hat die meisten Follower der Welt
Auto news
Ladestation fürs E-Auto: Enorme Preisunterschiede bei Wallbox-Installation