SSC feiert erneut klaren Sieg: «War super wichtig»

Die Volleyballerinnen des SSC Palmberg Schwerin gehen mit dem erhofften Erfolgserlebnis in die CEV-Cup-Viertelfinalpartien gegen den italienischen Vertreter Savino Del Bene Scandicci und das Bundesliga-Topspiel gegen Titelverteidiger Allianz MTV Stuttgart. «Wir wollten 3:0 gewinnen, das war super wichtig heute», betonte Cheftrainer Felix Koslowski im Anschluss an den Dreisatz-Sieg (25:17, 25:21, 25:21) der drittplatzierten Mecklenburgerinnen gegen den Tabellenachten Rote Raben Vilsbiburg am Samstag.
Trainer Felix Koslowski feiert einen Punkt für sein Team. © Jens Büttner/dpa-Zentralbild/dpa/Archivbild

«Am Anfang eines Satzes sind wir etwas passiv gestartet und haben es dann ab Punkt zehn, elf, zwölf geschafft, mehr Feuer und Emotion reinzubringen», räumte der 38-Jährige ein. Zuspielerin Pia Fernau ergänzte: «Wir haben uns mit unseren eigenen Aufschlagfehlern immer wieder aus dem Rhythmus gebracht und uns so das Leben ein bisschen selber schwer gemacht.» Zum Satzende habe das Team dann aber immer einen guten Kampf gezeigt. «Am Ende sind wir froh, dass wir das 3:0 nach Hause bringen konnten.»

Bereits am Mittwoch müssen die Mecklenburgerinnen ihr Viertelfinal-Hinspiel im CEV-Cup bestreiten. «Scandicci ist wahrscheinlich die aktuell bestbesetzte Mannschaft in Italien», sagte Koslowski: «Dementsprechend wird es eine tolle Herausforderung für uns.»

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Tiere
Drei Jahre Pandemie: Die Bilanz nach dem Hunde-Boom
Auto news
Teils mit Neuteilgarantie: Autoreparatur: Geld mit gebrauchten Ersatzteilen sparen
Musik news
Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt ihren Tourauftakt
Tv & kino
Hollywood: Roland Emmerich dreht Gladiatoren-Serie
Handy ratgeber & tests
Kolumne: ChatGPT: Künstliche Intelligenz mit Vor- und Nachteilen
People news
Bestsellerautor : Martin Suter und das Geheimnis der langen Liebe
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Vantage Towers soll von der Börse genommen werden