Straßen in MV durch Klimawandel bisher nicht beeinträchtigt

Starke Hitze, starker Regen: Der Klimawandel stellt auch den Straßenbau vor Herausforderungen. Noch sind die Auswirkungen nicht messbar. Doch die Forschung läuft.
Ein Auto fährt durch ein Schlagloch. © Arne Dedert/dpa/Symbolbild

Der Klimawandel mit gehäuften Hitzeperioden und Starkregen hat den Straßen in Mecklenburg-Vorpommern bisher keinen Schaden zugefügt. In anderen Regionen der Welt hätten die Straßen schon immer deutlich größere Wetterextreme verkraften müssen, sagte ein Sprecher der Autobahn GmbH des Bundes.

Das muss jedoch nicht so bleiben: Die Autobahn GmbH macht sich vor allem Gedanken um den Straßenkörper - also die Schichten aus Kies und Erde, die unterhalb der Fahrbahndecke die eigentliche Straße bilden. Es sei noch nicht klar, inwieweit verstärkte Regenfälle auf den Untergrund wirkten, sagte ein Sprecher. Auch der Wechsel zwischen starker Hitze im Sommer und viel Regen berge Gefahren. Die Bundesanstalt für Straßenwesen erwartet in Zukunft im Winter 30 Prozent mehr Niederschlag.

Für die Zukunft will die Bundesanstalt mit einem aufwendigen geografischen Informationssystem regionale Klimadaten und Daten des Straßeninformationssystems verknüpfen, um die Straßenausstattung zielgenau anzupassen.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Formel 1
Formel 1: Ex-Pilot Glock prophezeit Reibereien im Red-Bull-Stallduell
Internet news & surftipps
Telekommunikation: Vantage Towers soll von der Börse genommen werden
Musik news
Schlagersängerin: Tourstart verschoben: Genesungswünsche für Helene Fischer
People news
Leute: Biden will Bruce Springsteen und andere auszeichnen
Musik news
Schlagersängerin: Rippenfraktur: Helene Fischer verschiebt Tourstart
Internet news & surftipps
Online-Handel: Amazon streicht 9000 weitere Stellen
Reise
Reiseziel in Deutschland: «Time»-Magazin wählt Sylt zu einem der schönsten Orte 2023
Auto news
Gebrauchtwagen-Check : Edel und stark: Der Audi A6 zeigt bei der HU kaum Schwächen