Einen Tag nach Tanker-Unfall: A24 komplett wieder frei

Ein mit Kohlenstoffdioxid beladener und umgestürzter Tanklastzug hat die Autobahn zwischen Berlin und Hamburg seit Donnerstagmittag blockiert. Am Morgen konnten Autos wieder Richtung Berlin fahren, nun auch in die nördliche Richtung.
Ein Streifenwagen der Polizei steht auf einer Straße. © Guido Kirchner/dpa/Symbolbild

Nach dem Tanklaster-Unfall am Donnerstag auf der Autobahn 24 Berlin-Hamburg bei Suckow (Ludwigslust-Parchim) haben Autofahrer in beide Richtungen nun wieder freie Fahrt. Wie eine Polizeisprecherin am Freitag der Deutschen Presse-Agentur sagte, wurde die Fahrtrichtung nach Südosten am Morgen und die Fahrspuren Richtung Hamburg mittags wieder freigegeben. In Richtung Norden müssen Fahrzeuge auf 60 Stundenkilometer abbremsen, da der Beton auf der Autobahn stark beschädigt wurde. Ursprünglich sollte diese Fahrspur wegen der Sanierung bis Samstag gesperrt bleiben.

Unweit der Landesgrenze zu Brandenburg bei Suckow war ein mit Kohlenstoffdioxid beladener Tanklastwagen umgekippt, so dass die Autobahn in beide Richtungen gesperrt wurde. Bei dem Unfall wurde der 66 Jahre alte Fahrer des Tankzuges verletzt und kam in eine Klinik. Laut Polizei war das Fahrzeug erst nach rechts von der Fahrbahn abgekommen. Der Fahrer hatte gegengelenkt, der Tanklaster kippte um und rutschte gegen die Mittelleitplanke.

Der Schaden liege mit rund 750.000 Euro etwa dreimal so hoch, wie am Anfang geschätzt, sagte die Sprecherin. Die Ursache des Unfalls ist noch unklar. Der Tankkessel wurde laut Polizei leicht beschädigt, so dass Kohlensäure als Gas austrat. Techniker versuchten zunächst, undichte Stellen am Behälter abzudichten. Ein Umpumpen des Flüssiggases, das mehr als 70 Grad minus hatte, in einen anderen Kesselwagen scheiterte. So musste der frostige Stoff aus dem Tankwagen «langsam ausgasen», also das Gas entweichen. Deshalb dauerte die Beräumung bis in die Nacht.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Fußball news
Bayern-Beben im Meisterglück
People news
Roger Waters verzichtet auf umstrittenes Outfit
Internet news & surftipps
Anwalt: ChatGPT erfand für Antrag ein halbes Dutzend Urteile
Internet news & surftipps
Die Bundesbürger verschicken viel weniger SMS als früher
Tv & kino
«Tatort» holt die meisten Zuschauer
Tv & kino
Otto Walkes: Pfingsten wird er zu "Catweazle"
Handy ratgeber & tests
Pixel 7 Pro vs. Galaxy S23 Ultra: Google und Samsung im Flaggschiff-Vergleich
Familie
Froschschenkel: Traditionsgericht mit Umweltproblem