Über 500 Seenotretter üben jährlich am Simulator in Bremen

Für die deutschen Seenotretter ist das Training auf einem Simulator in Bremen ein wichtiger Teil der Ausbildung. Jährlich finden rund 50 Kurse in dem Simulatorzentrum statt, an denen 500 bis 600 Personen teilnehmen, wie ein Sprecher der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) sagte. Neben eigenen Einsatzkräften werden Marineflieger und Lotsen sowie Vertreter von Wasserschutzpolizei oder Bundespolizei geschult.
Seenotretter der DGzRS
Mehrere Seenotretter sitzen während einer Übung in einem Simulator der DGzRS. © Hauke-Christian Dittrich/dpa

Bis zu fünf Besatzungen gleichzeitig können auf simulierten Steuerständen von Seenotrettungskreuzern üben, wie im Verband auf See geholfen und nach Vermissten gesucht wird. «Wir lernen hier Kommunikation und Organisation», sagte Kursleiter Benedikt Steffensen. Digital ließen sich solche Schiffsverbände leichter organisieren als auf See. Übungsziel sei das abgestimmte Agieren der Schiffe, die Kommunikation mit der Rettungsleitstelle in Bremen, mit anderen Behörden, mit eingesetzten Hubschraubern.

© dpa
Das könnte Dich auch interessieren
Empfehlungen der Redaktion
Björn Ulvaeus
People news
Astrid Lindgren sah Björn Ulvaeus als «Michel»
Adelshochzeit in Dresden
People news
Hochzeit im Hause Wettin - Prinzessin sagt «Oui» in Dresden
Moderatorin Anne Will
People news
Anne Will wird auf der Straße nicht oft erkannt
Deospray
Internet news & surftipps
Deo-Mutprobe im Netz: Wenn Trends zur Gefahr werden
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Handy ratgeber & tests
Apple Watch Ultra 2 vs. Apple Watch Ultra: Diese Verbesserungen gibt es
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Das beste netz deutschlands
Bits & Pretzels 2023: Das erwartet Dich auf Europas größtem Gründerfestival
Max Verstappen
Formel 1
Verstappens Triumphfahrt in Suzuka
Mit der Forke im Kompost
Wohnen
Kranke oder schädlingsbefallene Pflanzen nicht kompostieren