Bestätigt sind laut Ministerium zwei Ausbrüche im Kreis Mecklenburgische-Seenplatte, ein Ausbruch und zwei Verdachtsfälle im Kreis Rostock, ein Ausbruch im Kreis Vorpommern-Greifswald und ein weiterer im Kreis Ludwigslust-Parchim.
«Eine derartige Situation hat es in unserem Land bisher noch nicht gegeben», sagte der Minister. Kein Tier dürfe die Bestände verlassen, keines solle hinzugekauft werden. Bei Auffälligkeiten sollen die betreffenden Halter umgehend das Veterinäramt einschalten. Die Alarmkette stehe, alle Behörden seien eingeschaltet. Auch die Nachbarländer sind laut Backhaus informiert worden: «Was zu tun ist, wird getan, um einen Flächenbrand zu verhindern.»