Die Beamten seien am Morgen von einem Bürger informiert worden, hätten das Schild abgebaut und eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr aufgenommen. «Das ist kein Scherz und kein Kavaliersdelikt, sondern eine Straftat», betonte ein Polizeisprecher. Zuerst hatte die «Ostseewelle» berichtet.
Unklar war zunächst, wie lange das Schild dort gestanden hat. Ein Sprecher Landkreises sagte, die zuständige Behörde prüfe den Vorfall. Er versicherte, dass mit Augenmaß vorgegangen werde, falls Autofahrer aufgrund des falschen Schildes vom Geschwindigkeitsmessgerät geblitzt wurden.